Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg
Standortmarketing
Standortmarketing, aber richtig
Steht die Region Schwarzwald-Baar-Heuberg nicht für vielmehr, als nur die Zahl 3? Ist die Region nur auf eine nummerische Eigenschaft zu reduzieren, die letztendlich beliebig ist?
Wir denken nein!
Die Region Schwarzwald-Baar-Heuberg steht für Technologiestars und Weltmarktführer, für Visionäre und Gewinner, für touristische Highlights und für einen wunderschönen Lebensort.
Schwarzwald-Baar-Heuberg ist eine Region in der große Dinge leicht fallen und auf diese Eigenschaft wollen wir hinweisen. Mit einem Augenzwinkern machen wir darauf aufmerksam, dass hier Alles möglich ist.
Wir holen die Sterne vom Himmel – zumindest metaphorisch – um das auszudrücken, wofür die Region Schwarzwald-Baar-Heuberg steht: WO UNS AUCH GROSSE DINGE LEICHT FALLEN.
Kunde
Pitch-Finalist: Kommunikationskonzept für die Region Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaftsförderungsgesellschaft
Schwarzwald-Baar-Heuberg mbH,
Landkreise Schwarzwald-Baar, Tuttlingen, Rottweil
Branche
Wirtschaftsverband
Leistungen
- Key Visuals
- Markenbildung
- Standortmarketing
- Slogan
- Bildkonzept
- Social Media Konzept
Dreh- & Angelpunkt: die Kampagnen-Website
Unsere Zielgruppen sind divers, vom Facharbeiter, der Studentin, dem Unternehmer, der Touristin bis zu den Einheimischen müssen wir sie alle ansprechen und das gelingt uns mit einer Website, die unsere Markenbotschaft hervorhebt: Wo uns auch große Dinge leicht fallen.
Jede Kampagne, jede Standortoffensive braucht einen Dreh- und Angelpunkt, der als zentrale Anlaufstelle und Ausgangspunkt dient.
Die Website sbh-grossesganzleicht.de ist genau diese Stelle. Hier ist der Startpunkt für die Partizipation und Identifikation der Zielgruppe, hier werden Veranstaltungen beworben und über Aktuelles berichtet, hier wird das Standortmarketing gelauncht und gesteuert.
Mitmachen: Social Media Challenge
#grossesganzleicht
Challange
Wir wollen Mitmacher, wir wollen Identifikation, wir wollen nicht nur ansprechen, wir suchen den Dialog. Dazu haben wir uns eine Challenge ausgedacht, die wir über Social Media launchen.
Wir rufen dazu auf, Bilder zu posten, wo ersichtlich wird, dass uns in der Region große Dinge leicht fallen.
Spannend machen wir es, weil wir nur Bilder wollen, die mit der sogenannten erzwungenen Perspektive arbeiten (Beispiel: „Ich stütze den Turm von Pisa.“).
Finde in unserer Region spannende und kreative Orte, wo ein solcher Hingucker entstehen kann. Sei es der Rottweiler Testturm, das Villinger Münster, der Mond über Tuttlingen, … der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Und natürlich wollen wir auch einen Preis verleihen für die beste Bildidee und wir wollen auch unterschiedliche Kontexte schaffen:
Wo uns große Dinge leicht fallen an der Hochschule @campus. Wo uns große Dinge leicht fallen in der Ausbildung @azubi. Wo uns große Dinge leicht fallen im Unternehmen @unternehmen. Oder einfach auch nur wo uns große Dinge leicht fallen bei den vielen Highlights und Sights, die unsere Region zu bieten hat @lieblingsplatz.
Wie jede gute Challenge auf Social Media, brauchen wir auch einen Katalysator, der das ganze viral gehen lässt: Nominiere 3 weitere Freunde sich ebenso mit einem Bild zu beteiligen.
Nachhaltiges
Hochschulmarketing
Die Hochschulen sind ein Ort der Innovation und der Kreativität und sind die Wiege für die Fachkräfte von morgen. Wir richten unsere Kampagne deshalb auch direkt an die Studierenden.
Sind die Studierenden schon mittels der Social Media Challenge #grossesganzleicht eingebunden, wollen wir sie hier nochmals direkt ansprechen. Wer schwer studiert muss auch entstpannen dürfen, dafür gibt es unsere SBH-Liegestühle auf dem Campus, wo das Entspannen ganz leicht fällt.
Vor dem Entspannen muss aber erst studiert werden, dazu verteilen wir unsere College-Blöcke.
Ein College-Block ist auch in den Zeiten von iPad und Co. ein unabdingbarer Begleiter im Studium und wahrscheinlich das Werbemittel, was das Studium am nachhaltigsten begleitet. Natürlich darf auch der gute USB-Stick als Werbeträger nicht fehlen.
Außenwerbung: das letzte Massenmedium
Werbung muss auffallen und muss überall präsent sein, wo wir uns im Alltag bewegen. Sind doch die Billboards und Plakatwände an Bushaltestellen etc. eigentlich das letzte echte Massenmedium, das es heute noch gibt, so wollen und müssen wir es auch nützen.
Buswerbung: nicht zu übersehen
Buswerbung ist auch immer ein Hingucker, was allein schon an der schieren Größe und der Frequenz der Kontakte liegt.
Was im Real Life der Bus und die Plakatwand sind, sind in der virtuellen Welt, Facebook und Instagram – auch da sind wir natürlich vertreten.
Außenmarketing: überregional & bundesweit
Auch überregional und bundesweit lässt sich der Slogan „Wo uns auch große Dinge leicht fallen“ leicht etablieren und steht immer unverkennbar für die Region Schwarzwald-Baar-Heuberg.