Care for COVID-19
A pandemic lifestyle care intervention.
Hackathon EUvsVirus
Team Elena+
Challenge Accepted!
Unter dem Lead des Center for Digital Health Interventions der Universität ETH Zürich und der Universität St. Gallen in Zusammenarbeit mit den Universitäten University of the West of Scotland, Trinity College Dublin, ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften hat flipping ROCKS am Hackathon EUvsVirus teilgenommen.
Als Teil des Teams Elena+ hat flipping ROCKS sich der Challenge gestellt, in nur einem Wochenende, das Erscheinungsbild des Projektes, das Logo, die Projektwebsite, das Pitchvideo, sowie die Grafiken für die App zu entwickeln und umzusetzen.
Challenge Mastered!
Kommunikation in einer solch kurzen Zeit auf den Punkt gebracht, ist nur möglich mit einem perfekt eingespielten Team, bei dem die Arbeitsabläufe ineinander greifen.
Wir sind stolz einen solchen Beitrag für den Hackathon EUvsVirus leisten zu können und bedanken uns bei dem gesamten Team Elena+ für die super Zusammenarbeit und das großartige Ergebnis.
Elena+ wird in den kommenden Wochen und Monaten übrigens weltweit gelauncht.
Hackathon EUvsVirus
EUvsVirus is supported by the European Parliament, the Committee of Regions and the European Economic and Social Committee
Leistungen
- Erklärfilm als Pitch
- Projektwebsite
- Webdesign & Webentwicklung
- Entwicklung Erscheinungsbild
- Logoentwicklung
- App-Grafiken
- Icons & Avatare
- Grafiken für Social Media
Pitchvideo: das Erklärvideo für Elena+
Projektwebsite Elena+
App-Avatare
Elena
Elliot
Entwicklung von Logo & App-Icon
LOGO HELL & DUNKEL
APP-ICON
Meet the team
Joseph Ollier, ETH Zürich
Dr. Jaqueline Mair, University of the West of Scotland
Dr. Alicia Salamanca, Trinity College Dublin
Sandra Hauser Ulrich, ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Simon Neff, ETH Zürich
Sascha Gfeller, ETH Zürich
uvm.