Furtwangen läuft
Karrierewebsite / Employer Brand
Furtwangen hat zwar eine starke Wirtschaft und einen guten Arbeitsmarkt zu bieten, ist aber vor allem jungen Nachwuchskräften nicht unbedingt als interessanter Arbeitsort bekannt. Dementsprechend hoch ist der Mangel an Fachkräften und Unternehmen haben es mitunter schwer, ihren Wunschkandidaten für vakante Stellen zu finden.
„Furtwangen läuft“ – die Standortoffensive für Furtwangen
Im Alleingang lässt sich eine gesamte Region jedoch kaum in den Blickpunkt des jungen Nachwuchses rücken. Das Projekt „Furtwangen läuft“ stellt Furtwangen daher im Rahmen einer umfassend angelegten Standortoffensive vor, präsentiert Freizeitmöglichkeiten, bietet wichtige Informationen zum Wohnen und Leben, zu aktuellen Events und zu den Vorteilen der Stadt für Arbeitnehmer.
Wichtig ist hierbei jedoch nicht allein der Inhalt – die neuen Generationen sind „Digital Natives“. Wer sie erreichen will, muss fit fürs Internet sein und Informationen optimal digital präsentieren. flipping ROCKS hat bei der Entwicklung der Online-Plattform daher viel Wert auf ein zur Zielgruppe passendes Design und die zielgruppenorientierte Ansprache gelegt. Natürlich ist die Website zum Projekt „Furtwangen läuft“ responsive und kann so von jedem mobilen Endgerät aus problemlos abgerufen werden. Unternehmen können hiervon profitieren, in dem sie sich als attraktiven Arbeitgeber auf „Furtwangen läuft“ vorstellen.
Schriften
Farbpalette
Farbpalette
Die vorherrschenden Farben sind Grün- und Blautöne in einem Farbverlauf. Als Kontrast zu den kühlen Farbtönen wird z. B. bei Blogbeiträgen auch sehr stark mit anderen, warmen Farben gearbeitet.
Mit der Karrierewebseite zum Wunschbewerber
Auf eine Karrierewebsite kann kaum jemand verzichten, der nach einem passenden Bewerber sucht. Die Karrierewebsite sorgt nicht nur dafür, dass das Unternehmen als Arbeitgeber im Internet und somit für Jobsuchende sichtbar wird. Es bietet Arbeitgebern einen Ort, an dem sie sich als attraktive Employer Brand präsentieren können. Hier können sie dem Bewerber alle Informationen vermitteln, die er braucht, um zu wissen, ob das Unternehmen zu ihm passt.
Je transparenter und authentischer die Kommunikation auf der Karrierewebsite erfolgt, umso wahrscheinlicher wird es damit auch, den tatsächlich zum Unternehmen passenden Bewerber zu finden. Auf der Karrierewebseite können freie Stellen beworben werden, es können Ausbildungsmöglichkeiten erläutert und hierüber Azubis gefunden werden. Doch auch Aufstiegsmöglichkeiten sind für Bewerber ein spannendes Thema, mit dem das Unternehmen auf der Karrierewebseite punkten kann.
Nicht unwichtig ist für Jobsuchende und vor allem auch für begehrte, qualifizierte Fachkräfte, der Arbeitsort. Unternehmen, die ihre Karrierewebseite auf „Furtwangen läuft“ haben, brauchen ihren Standort gar nicht mehr zu bewerben, sondern stellen sich selbst von Anfang an als Unternehmen vor, das einen attraktiven Arbeitsort inmitten einer beliebten Urlaubs- und Freizeitregion bietet.
Bei uns erfahren Sie mehr dazu, wie Sie sich mit ihrer Karrierewebseite als interessante Employer Brand vorstellen und qualifizierte Fachkräfte finden!