Der große Vorteil von SEO Online Marketing gegenüber der klassischen Werbung ist der, dass der potentielle Kunde mit seiner Eingabe in die Suchmaske ein direktes Bedürfnis formuliert. Wenn Sie nun wissen, dass der eingegebene Begriff 830 mal pro Monat gesucht wird, dann bedeutet dies (vereinfacht gesagt), dass es 830 potentielle Kunden gibt, die Ihr Angebot suchen. Der potentielle Kunde nimmt Sie jedoch nur wahr, wenn Sie auf Seite eins oder zwei der Suchergebnisse zu finden sind – daher ist es unabdingbar dort präsent zu sein – wir helfen Ihnen, dies zu erreichen!
SEO Optimierung in 4 Schritten
Schritt 1
Website-Analyse
Um die Optimierungsstrategie Ihrer Website festzulegen, beginnen wir mit einer genauen Analyse Ihrer Website:
- wir stellen die aktuelle Platzierung Ihrer Website bzgl. der relevanten Suchbegriffe (Keywords) fest
- wir ermitteln die für Sie relevanten Suchbegriffe (Keywords) hinsichtlich Suchvolumen und Konkurrenzdichte
- wir analysieren den bestehenden Optimierungsgrad Ihrer Website anhand von aktueller Suchwortrelevanz, technischer Suchmaschinenfreundlichkeit, Verlinkungen u.a.m.
- wir vergleichen die Platzierung Ihrer Website anhand von Suchwörtern mit Ihrer Konkurrenz
Schritt 2
Onpage-Optimierung
Die Onpage-Optimierung umfasst die technische Optimierung Ihrer Website sowie die Steigerung der Suchwortrelevanz.
- wir optimieren die Suchwortdichte der Texte oder erstellen suchwortoptimierte Texte
- wir passen die Seiteninformationen wie Seitentitel und Seitenbeschreibungen an
- wir machen Textauszeichnungen wie Überschriften, Hervorhebungen sowie Alternativtexte (Alt-Tags) für vorhandene Bilder
- wir erstellen suchwortrelevante Deeplinks, d.h. Links auf Unterseiten, sofern diese Unterseiten vorhanden sind
- wir erstellen Unterseiten zu ausgewählten Suchwörtern
Schritt 3
Offpage-Optimierung
Die Platzierung Ihre Website in den Suchmaschinen kann durch den Aufbau von Links maßgeblich verbessert werden.
- wir lassen Ihre Website in Unternehmensportalen, Webverzeichnissen und Katalogen listen
Schritt 4
Controlling und stetige Optimierung
Controlling und stetige Optimierung sind ein wesentlicher Bestandteil einer nachhaltigen Suchmaschinenoptimierung.
- wir kontrollieren Ihre Platzierung zu den ausgewählten Keywords im Vergleich zu Ihrer Konkurrenz
- wir optimieren stetig, basierend auf den Controlling-Ergebnissen und den Änderungen von Suchmaschinenkriterien
- wir schicken Ihnen regelmäßig einen Report, der die Resultate der Optimierung zusammenfasst
Auch interessant
Die 11 häufigsten SEO-Fehler
Suchmaschinen, wie Google, sind die am meisten genutzte Onlineanwendung. Laut ARD/ZDF-Onlinestudie nutzen 83 % aller Internetnutzer Suchmaschinen – mehr als Messaging-Dienste, Online-Nachschlagewerke wie Wikipedia, Blogs, oder Facebook & Co. Wer in der...