Bibliothekslösungen
neue Medien für das Bibliotheks-Erlebnis – Smartphone-Apps, interaktive Leitsysteme, Displays & Beschilderungen ...Die Bibliotheks-App
Die Bibliotheks-App weist dem Bibliotheksbesucher den schnellsten Weg zum gesuchten Medium, sowie zu allen anderen Dienstleistungen Ihrer Bibliothek.
Digitale Leitsysteme & Infostelen
Wir bieten digitale Leitsysteme, Infostelen und Displays um den Bibliotheksbesuchern einen direkten Weg zu den Angeboten der Bibliothek zu bieten.
Öffnungszeitensystem
Zeigen Sie dem Besucher – neben den aktuellen und regulären Öffnungszeiten – auch bevorstehende Änderungen der Öffnungszeiten an.
Beschilderung & Aufsteller
Wir beschildern, was zu beschildern ist – gerne auch ganze Leitsysteme. Gute Gestaltung setzt Zeichen und macht unsere Schilder & Aufsteller zum Hingucker.
Unsere Bibliotheks-Kunden
Die Bibliothekslösung – Schematische Darstellung


Die Bibliotheks-App
Die Bibliotheks-App für Android und iOS erlaubt dem Nutzer u.a. den Zugriff auf den OPAC, zeigt ihm die gesuchten Medien mittels Raumplänen und informiert immer aktuell über die Öffnungszeiten.

Stele, Konsole, Kiosk
Es gibt unterschiedliche Bauformen und Größen: ob freistehende Stele, geneigtes Display oder flach an der Wand montiert, ob 20″, 50″ oder 70″ groß. Was alle gemeinsam haben? Sie sind der Hingucker und die zentrale Anlaufstelle zur Orientierung und Information. Sie sind der Wegweiser zu den gesuchten Medien, digitale Litfaßsäule u.v.m. Verschiedene Inhalte können zu unterschiedlichen Zeiten angezeigt werden.

Öffnungszeitensystem
Das Öffnungszeitensystem informiert an der Tür immer aktuell über die Öffnungszeiten und ersetzt damit unschöne Aushänge und Zettel. Die Öffnungszeiten werden über ein zentrales System eingepflegt und verwaltet.

Steuerung über den Browser (PC/Mac)
Die Öffnungszeiten, sowie die digitalen Inhalte (z.B. Poster) zur Anzeige auf der Stele, können über ein Content Management System, kurz CMS, über den Browser Ihres Computers spielend leicht verwaltet werden.

Server
Die Öffnungszeiten, sowie die Inhalte für die Stele brauchen einen Ort, wo sie mittels dem Content Management System gespeichert werden können. Ein einfacher Webspace mit einer MySQL-Datenbank genügt.
Auch interessant
Case Study: Bibliothekslösungen für die Bibliotheken der Hochschule Furtwangen
Die Bibliotheken der Hochschule Furtwangen haben sich für eine Komplettlösung von flipping ROCKS entschieden. Sie wollten, dass ihre Bibliothek zeitgemäßer wird und dem Benutzer auf Augenhöhe begegnet. Die Services sollten dem Benutzer direkter zugänglich und...
mehr lesenCase Study: Die Bibliotheken der Hochschule Furtwangen











